Projekthistorie:
Datum (von-bis): | 12/2020 – 12/2024 |
Firmat/Institut: | Anstalt öffentlichen Rechts (Norddeutschland) |
Abteilung/Branche: | Migrationsprojekt/öffentliche Verwaltung |
Ausgeübte Funktion: | Projektleiter |
Projekt: | In einem langfristig geplanten Projekt sollen die Netze von drei Bundesländer zusammen gefasst und einheitlich administriert werden. In Rahmen diese Projektes wird die Rolle des Projektleiters für die zentrale Netz- Dokumentation übernommen. |
Projekt Aufbau einer zentrale Dokumentation und eines Data-Ware-House
- Dokumentation der IST-Situation der Dokumentation und der eingesetzten Tool-Landschaft.
- Erstellen einer Anfordungsmatrix unter Berücksichtigung alle beteiligten Abteilungen/Gruppen.
- Marktanalyse möglicher Anwendung zur zentralen Dokumentation
- Erstellen und Verfolgen eines Migrationsplanes
- Organisation der Datenbereinigung und Migration der Daten.
- Koordination des Zugangs zu allen Datenbanken mit Dokumentations-Informationen und Netzwerkmanagementsystemen.
- Erstellen einer zentralen Datenbank und harmonisieren des Datenbestandes
- Definition von Data-Cubes innerhalb des Data-Ware-House
- Überführen des im Projekt aufgebauten Data-Ware-House in den Betrieb
Projekt TestRZ
- Begleitung der IPv6 Test, Dualstack und. IPv6 only, als Senior Network Consultant
- Betreuung von Verfahrensumstellung (-Tests) auf IPv6 Dualstack eines BOS Kunden.
(Projektmanagement, BSI-Grundschutz, MS Office, MS Projekt, MS Visio, Info blox, Cisco DCNM, NXOS, VMsphere)
Datum (von-bis): | 05/2021 – 04/2023 |
Firmat/Institut: | Norddeutscher Regional-/City-Carrier |
Abteilung/Branche: | |
Ausgeübte Funktion: | Projektleiter |
Projekt: | Standortumzüge und -Auflösungen in Niedersachsen |
- Projektleitung, Planung, Begleitung und Steuerung des Umzuges mehrer Technikzentren
- Erstellen eines Zeitplanes. Durchführung eine Inventur und Erfassung der Abhängingkeiten im Rahmen des Umzuges
- Projektleitung für Kundenprojekte (Änderung in der Anbindung) Koordination und Steuerung interer wie externer Dienstleister
- Durchführung von Reportings und Abstimmungen mit dem internen Kunden und den externen Kunden
- Nachverfolgung der in Proktokollen vereinbarten Aufgaben und ggf. Eskalationsmanagement
(Projektmanagement, MS-Office, MS-Projekt, MS-Visio, CONDIS)
Datum (von-bis): | 05/2020 – 12/2020 |
Firmat/Institut: | Anstalt öffentlichen Rechts |
Abteilung/Branche: | Migrationsprojekt/Öffentliche Verwaltung |
Ausgeübte Funktion: | WIC-/LAN-/Migrations-/Projekt Planer |
Projekt: |
Im Rahmen der Umstellung auf All-IP Vernetzung sind bei 70 Standorten Bandbreitenerhöhungen durchzuführen. Durchführung einer Bestandsaufnahme in den Wiringcentern (WiC) der Behörden gemäß Kriterienkatalog (Leitfaden zur Planung passiver Netze) und Planung der Migrationfähigkeit und der Migrationsdurchführung. |
- Dokumentation und Pflege in den Erfassungsbögen pro WiC
- Fotodokumentation der IST-Situation
- Bewertung der Defizite/Aufzeigen Handlungsbedarf
- Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse in Übersichtslisten nach Gewerk/Fachthema
- Ggf. Abstimmungsgespräche mit der Bauverwaltung (Facility Management, BIM, ITDZ, Fachplanern)
- Begleitung der Migrationsertüchtigung der Behörden
- Erstellen eines Migrationskonzepts in Zusammarbeit mit den Behörden
- Begleitung der Migration in den einzelnen Behörden.
(TGA, Projektmanagement, struckturierte Verkabelung, MS-Office, MS-Projekt, Visio)
Datum (von-bis): | 03/2019 – 6/2020 |
Firmat/Institut: | Sozialversicherung Verbund |
Abteilung/Branche: | Dezernat Netzbetrieb |
Ausgeübte Funktion: | Rollout- / Carriermanager |
Projekt: |
Im Rahmen der Umstellung auf ALL-IP Vernetzung sind bei 70 Standorten Bandbreitenerhöhungen durchzuführen. |
- Betreuung der Lieferanten
- Reporting des Projektfortschritts
(Carriermanagement, Projektmanagement, MS Office)
Datum (von-bis): | 11/2018 – 6/2020 |
Firmat/Institut: | Anstalt öffentlichen Rechts |
Abteilung/Branche: | Infrastruktur |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network-/ Datacenter Designer |
Projekt: |
Der Kunde möchte zwei redundante Rechenzentren umziehen. Zeitgleich findet ein Technologiewechsel auf Software-Defined-Networking statt. |
- Planung, Projektierung, Ausbau und Betrieb der TK-Netze
- Unterstützung bei der Organisation bei der Umzugsplanung
(Cisco, Unix, BSI IT-Grundschutz, Sicherheitsüberprüft auf LKA Ebene)
Datum (von-bis): | 08/2018 – 10/2018 |
Firmat/Institut: | Norddeutscher Regional-/City-Carrier |
Abteilung/Branche: | Engineering |
Ausgeübte Funktion: | Ingenieur TK-Netze / Projektleiter |
Projekt: | Der Kunde möchte sein Netz über zahlreiche Landkreise, in denen er die Förderung gewonnen hat, mit FTTH Technik ausbauen, diese später über OpenAccess vermarkten. Zur Erschließung muss IPv6 als Proktokol für die CPE eingeführt werden. |
- Planung, Projektirrung, Ausbau und Betrieb der TK-Netze
- Konzeptionelle Arbeit zur Netzgestaltung in Bezug auf IPv6 u. OpenAccess
- Marktanalysen und Bewertung
- Unterstützung bei der Organisation der Betriebsführung in den Kabelnetzen
(Cisco, Unix, IPv6, OpenAccess, S/PRI, RIPE)
Datum (von-bis): | 11/2017 – 07/2018 |
Firmat/Institut: | Nationaler Kabelnetz Carrier |
Abteilung/Branche: | Access Networks Deployment DE/ Telekommunikation Carrier |
Ausgeübte Funktion: | Rollout-/Projekt-Manager |
Projekt: | Der Kunde möchte muss Teile seine Verteilnetzes zur Verbesserung des Durchsatzes splitten. |
- Analyse von vorhandenen Systemdaten, Abgleich mit Carrier Informationen,
- Erstellen eines Projekt Performance Reportes
- Teilprojektverantwortung
- Nachverfolgung von Einzelmaßnahmen
(MS Excel, Jira, Projektleitung, Carriermanagement, Netzplanung)
Datum (von-bis): | 02/2015 – 12/2017 |
Firmat/Institut: | weltweit agierender Industriekonzern |
Abteilung/Branche: | Konzern Projektteam/Industrie |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Desinger |
Projekt: | Der Kunde ordnet die Standortanbindungen aller seiner Niederlassungen weltweit neu aus. Die WAN-Anbindungen werden auf ein mandantenorientiertes MPLS Netzwerk umgestellt. |
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von WAN Migrationen vom Alt-Provider zum MPLS-Anbieter an 1400 Standorten weltweit.
- Vorbereitung der zentralen Implementierung, wie Routing und Firewallkonfiguration.
- Risiken frühzeitig erkennen und Lösungen erarbeiten.
- Identifikation der notwendigen „Third-Partys“ für eine erfolgereiche Migration.
- Begleitung der einzelnen Migrationen. Sicherstellung der erfolgreichen Migration durch Consulting.
- Weiterentwicklung der Netzwerkarchitektur aufgrund der gemachten Erfahrungen.
(Cisco, MPLS, IP-Design, ASA, Firewall, Dokumention)
Datum (von-bis): | 06/2015 – 12/2015 |
Firmat/Institut: | Norddeutscher Nahrungsmittelproduzent |
Abteilung/Branche: | Systeminfrastruktur, Informationssysteme und Organisation/Industrie |
Ausgeübte Funktion: | Senior Consultant |
Projekt: | Der Kunde stelle seine internen Prozesse um und hat deshalb erhöhte Anforderungen an sein Netzwerk, dass aus mehr als 50 Standorte besteht. Dieses Netzwerk soll deshalb neu ausgeschrieben werden. |
- Aufnahme der FMO Parameter und des derzeitigen Netzes.
- Mithilfe bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.
- Identifikation der möglichen Auschschreibungsteilnehmer.
- Begleitung des Q&A Prozesses im Pre-Bid Prozess
- Bewertung und Prüfung der Angebote auf Vollständigkeit und Relevanz
- Beratung des Kunden bei fachspezifischen Fragestellungen
Datum (von-bis): | 09/2014 – 12/2014 |
Firmat/Institut: | Nationale Tochter eines internationalen Carriers in D2 |
Abteilung/Branche: | Converged Enterprise Solutions/Telekommunikation Carrier |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer |
Projekt: | Erweiterung eines für IP SIP-Trunking Produkt bestehendes Konzept um verschiedene Aspekte |
Erweiterung eines für IP SIP-Trunking Produkt bestehendes Konzept um die Aspekte:
- Lanlink: Traffikmanagement mittels VRF Techniken für Enterprise Kunden
- Bitstream Access: IP Design Traffikmanagement innerhalb von PPPoE Tunnel
- Georedunaz: Erstellen von Design, Test und Implementierungspläne zur Erhöhung der Verfügbarkeit der Leistungsanbindung des SBC
(Cisco, Juniper, MPLS, IP-Design, Firewall, Dokumentation)
Datum (von-bis): | 03/2014 – 08/2014 |
Firmat/Institut: | Öffentlicher Dienst /Schleswig Holstein |
Abteilung/Branche: | Verkehrstechnik Netz |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer / Engineer |
Projekt: | Betriebs-und strukturelle Unterstützung eines bundesweiten VPN-Netzwerkes auf Basis von Juniper-Routern/Switchen/Firewalls. Sowohl Basis-Management und Optimierung des Netzwerks. |
Die Behörde betreibt ein großes Netzwerk entlang der deutschen Küste, bestehend aus mehreren hundert remote Installationen. Verschiedene Mandanten nutzen dieses Netz im Rahmen eigener VPN Schichten. Alle Installationen sind mindestens zweifach in einem MPLS Netzwerk eingebunden. Zentral wird das Netzwerk über drei unabhängigen Rechenzentren gesteuert.
- Analyse des bestehenden Netzes und erarbeiten von Vorschlägen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit.
- Unterstützung großer Netzwerk Erweiterungen
- Unterstützung der Netzwerk-Gruppe bei schwierigen Problemen
- Betreueung der Netzwerk Management Systeme
- Aufbau eines Richtfunk und GSM gestützten Out Of Band (OOB) Netzwerkes
(Juniper Router (MX), Juniper Switche (EX), Juniper Firewalls (SRX), Westermo, Moxa, Siemens Scalance, Intermapper, Cacti, Rancid, Splunk, Juniper NSM, MPLS, BGP, Ipsec)
Datum (von-bis): | 11/2013 – laufend |
Firmat/Institut: | Anbieter von Netzwerk Dienstleistungen |
Abteilung/Branche: | Medien und Fernsehen |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer |
Projekt: | Erweiterung der Internet Service Anbindung |
Der Kunde betreibt ein national weitverzweigtes Netzwerk zur Übertragung von Medien-, Rundfunk und Fernsehdaten. Der derzeitige Internetzugang für das Netzwerk soll redundant an eine fernen Standort erweitert werden. Gleichzeitig wird im gesamten Netz IPv6 zur Verfügung gestellt.
- Analyse des bestehenden Transportnetzes (MPLS/VPRN)
- Erstellung eine Konzepts zur Einführung von IPV6
- Labortest zur Einführung von IPV6 (Unschädlichkeit)
- Feindesign zur Erweiterung des Internetzugangs
- Begleitung der Implementation
(Alcatel Lucent 7750SR Service Router, Cisco Router, IPv4, IPv6, VPN, VPRN, BGP, MPLS, GNS3)
Datum (von-bis): | 11/2013 – 02/2014 |
Firmat/Institut: | IT-Sicherheitsprodukt Hersteller / Hessen |
Abteilung/Branche: | CEMEA IT Network, Software- / Hardware Entwicklung |
Ausgeübte Funktion: | Senior Netzwerk Designer / Engineer |
Projekt: | Netzwerkoptimierung; Netzwerkharmonisierung |
Der IT-Sicherheitsprodukthersteller betreibt aufgrund vieler Firmen- zusammenschlüsse ein sehr heterogenes Netzwerk weltweit. Hauptsächlich soll die Netzwerkstruktur einem allgemeinen Design angepasst werden und Firewalls durch eigene Security Appliance ersetzt werden.
- Analyse des bestehendes Netzwerk pro Niederlassung und erstellen eines Migrationsplanes
- Vorbereiten der Security Appliance und Planen der notwendigen Changes zur Implementierung der Appliance.
- Aufbereitung von Vorschlägen zur Optimierung des Netzwerkes
- Aktivierung des LIR Status und Umstellung des IPv6 Adressraums.
(Cisco Router, IOS, Brocade Router, Brocade Switche, IPv4, IPv6, Layer2, Spanningtree, Sophos UTM, Sophos SUM, HP Switche, Brocade Layer2/3 Switche VPN Ipsec, OSPF, RIPE LIR)
Datum (von-bis): | 03/2013 – 09/2013 |
Firmat/Institut: | Toplevel Domain Registratur / Hessen |
Abteilung/Branche: | Systembetrieb, IT-Dienstleister |
Ausgeübte Funktion: | Senior Netzwerk Designer / Engineer |
Projekt: | Verstärkung des Netzwerkteams (Elternzeitvertretung) |
Der Domain Registrar betreibt eine hoch kritische Anwendung an ca. 20 Standorten weltweit.
- Entwurf, Test, Einrichtung, Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur
- Review der IPv6 Implementierung und Implementation von IPv6 an noch nicht versorgten Standorten.
- Problemlösung und suche nach Verbesserungs-Potential in allen Netzbereichen und Infrastruktur-Umgebungen, IPv4, IPv6, Anycast.
- Optimierung der eingesetzten Hardware (Router, Switche, Paketfilter, Loadbalancer) und Software
(Cisco Router, Switche, IOS, Nexus, Juniper Switche, Router, JunOS, IPv4, IPv6, Layer2, Spanningtree)
Datum (von-bis): | 02/2013 – 03/2013 (Kurzprojekt) |
Firmat/Institut: | Kommunaler IT – Dienstleister NRW |
Abteilung/Branche: | Systembetrieb, IT-Dienstleister |
Ausgeübte Funktion: | Projektmanager Network Design |
Projekt: | Unterstützung beim Aufbau autonomer Systeme |
Als Ausgangssituation sind ca. 150 Server und der gesamte Unternehmens Backbone über Produkte von zwei Internetservice Provider angebunden. Zur Verbesserung der Flexibilität soll ein autonomes System aufgesetzt werden und der zukünftige Internetverkehr über einen „eigenen IP Bereich“ und Transit-Produkte der ISP abgewickelt werden.
- Analyse des vorhanden Netzdesigns
- Entwicklung eines Migration Projektplans
- Entwicklung von Detailplänen für die Servermigration (OpenProj, MS VISIO, IPv4, IPv6)
- Teilprojektleitung der Migration
Datum (von-bis): | 04/2012 – 01/2013 |
Firmat/Institut: | regionaler Kommunikationsanbieter in Norddeutschland |
Abteilung/Branche: | Netzwerk Design, Access Carrier, Internet Service Provider, ISP |
Ausgeübte Funktion: | Network Designer, LAN Rollout (Teilprojekt Leitung/Liegenschaften) |
Projekt: | Tripple Play Rollout |
Umbau heterogener Netzwerke (Liegenschaften der öffentlichen Hand) in ein einheitliches Kommunikationsnetz für Sprache und Daten (NGN) auf auf Basis eines IP-Netzes.
- Analyse des IST Zustandes der betroffenen Liegenschaften
- Bewertung der vorhanden Infrastruktur (Klima, strukturierter Verkabelung etc)
- Abstimmung notwendiger Maßnahmen mit den lokalen IT-Verantwortlichen
- Bestimmung der notwendigen Ertüchtigungen und Mengengerüste
- Planung der Netzwerk Parameter (IP Netze, VLAN, UUID)
- Planung der benötigen RessourcenBeauftragung und Begleitung der LAN Infrastruktur Komponenten (Cisco, Alcatel Lucent, Nexan)
- Dokumentation (Condis, Visio)
Datum (von-bis): | 09/2011 – 04/2012 |
Firmat/Institut: | Internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen |
Abteilung/Branche: | PMO Netzwerk Design, IT-Dienstleistungen |
Ausgeübte Funktion: | Security Consultant / Projektkoordinator |
Projekt: | Beratung der Fachabteilungen im Rahmen eines weltweiten CarveOut-Projektes |
- Analyse des IST Zustandes der betroffenen Verfahren
- Beratung über die SOLL Zustand und des notwendigen Migrationspfades
- Unterstützung beim Redesign aufgrund veränderter Umgebungen
- Identifikation von Problem-Anwendungen und Erarbeitung von Lösungswegen
- Eskalation von identifizierten Gefährdungen des Projektablaufs
- Erstellen von Projektberichten (Microsoft Office, Visio, Projektsprache 80% English)
Datum (von-bis): | 12/2008 – 02/2012 |
Firmat/Institut: | Hosting Provider in NRW |
Abteilung/Branche: | Netzwerk Design, Internet Service Provider, ISP |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer, Senior Network Engineer |
Projekt: | Re-/Design und Administration der WAN Anbindung des Kunden Netzwerkes. |
- Netzplanung und Einrichten der Netzverbindungen. (Cisco Router, Switche)
- Planung, Konfiguration und Herstellen von Peering-Verbindungen. (Dynamips, PacketTracer)
- Lastverteilung der Internet Anbindungen
- Überwachung der getroffenen Maßnahmen mittels Scripte
- Einführung von IPv6 (Juniper Router, Milegate, IPv4, IPv6, Microsoft Office / Visio) Segmentierung des Rechenzentrums in sich geschlossen VLANs
- Verwaltung der VLAN
- Absicherung der VLAN auf Layer2 (MAC-Address-Level)
- Troubleshooting von STP und Broadcast Fehlern
Datum (von-bis): | 10/2010 – 09/2011 |
Firmat/Institut: | regionaler Kommunikationsanbieter in Norddeutschland |
Abteilung/Branche: | Netzwerk Design Access, Carrier, Internet Service Provider, ISP |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer, Rollout Planner |
Projekt: | Projektleitung im Bereich Netzplanung |
- Planung des SDH-/PDH- und IP-Netzes
- Planung im Bereich KVZ Ausbau
- Netzoptimierung / Provider Optimierung
- Netzqualitätssicherung und Synchronisationsplanung (WDM, SDH, PDH, Netzplanungstools, Microsoft Office / Visio)
Datum (von-bis): | 04/2010 – 08/2010 |
Firmat/Institut: | Domain Registry in RLP |
Abteilung/Branche: | Netzwerk Betrieb |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer, Senior Network Engineer |
Projekt: | Neuanbindung der FA nach Umzug an einen neuen Standort. |
- Design der RZ Infrastruktur, der strukturierte Verkabelung und der WAN Anbindungen
- Netzplanung und Einrichten der Netzverbindungen. (Juniper Router SRX, Juniper Switche, IPv4, IPv6, Visio)
- Einrichten / Konfiguration der Segmente/VLANs, der Peerings, des Routings, Loadbalancing
- Traffic Engineering der Carrier Anbindungen
- Einführung von IPv6
Datum (von-bis): | 02/2010 – 10/2010 |
Firmat/Institut: | Weltweit agierender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnik mit eigener Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen |
Abteilung/Branche: | Netzwerk Design, Datacenter |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Designer |
Projekt: | ständige Optimierung eines Cloud-Computing-Produkts |
- Netzplanung der Netzstruktur, Layer 2 und Layer3. (Cisco Router, Cisco Nexus Switche)
- Definition von Sicherheitsanforderungen und deren Umsetzung
Datum (von-bis): | 3/2008 – 12/2009 |
Firmat/Institut: | Nationale Tochter eines internationalen Carriers in D3 |
Abteilung/Branche: | Network Development |
Ausgeübte Funktion: | Netzplaner |
Projekt: | bundesweiter Ausbau eines NGN Netzwerkes (LLU; local loop unbundled, Interconnection) |
- Planung des Aggregationsnetzwerk, Access Netze (MS Visio, STM1, STM4, STM16, GE, 10GE)
- Planen und Berechnen von Transmission-Netzwerken (ICA, SHD, CWDM, Huawei OSN, Cisco, Juniper)
- Berechnung der Netzkosten (Microsoft Excel / Visio, ProPreis)
- Optimierung des Bestandsnetzes (T2000, N2000)
- Kalkulation von Kostenersparnissen
- Erstellung von Aufträgen zur Umsetzung der Planungen
- Planung der Changes (nach ITIL), der benötigten Rescourcen
- Steuerung der Dienstleister
- Dokumentation der durchgeführten Netzänderungen (NWC-DB, Visio)
Projekt: Planung der Netzwerkinfrastruktur eines neuen Hosting Center
- Planung der der Netzhierarchie und Netzebenen (10GE, Gigabitethernet, Highlevel Design)
- Dimensionierung und Planung der strukturierten Verkabelung
- Planung und Kalkulation der Komponenten, erstellen des Budgetbedarfs (Detaildesign, Testszenarien, Budget, Kitlisten)
- Planung und Integration der Anbindung an den Backbone (Cisco Router, Juniper Router)
- Projektplanung und Erstellen der Beauftragungen
- Festlegen von Konfiguration-Schemen (VLAN, Access, Portsecurity etc.)
- Abnahme und Qualitätskontrolle der durchgeführten Arbeiten
Projekt: Planung einer Hochverfügbarkeitsverbindung zwischen zwei Rechenzentren
- Netzwerkdesign der Layer 2 Verbindungen (HA und DMZ Kopplung)
- Einbindung des MPSL VPN
- Konfigurationsdesign für Loadbalancer und Firewalls
- Testaufbau und Verträglichkeitsstudien
Datum (von-bis): | 5/2007 – 12/2007 |
Firmat/Institut: | IT Netzwerkausrüster |
Abteilung/Branche: | ID Dienstleister |
Ausgeübte Funktion: | Projektmanager |
Projekt: | bundesweiter Ausbau eines DSLAM Access Netzwerkes (800 Standorte) |
- Ausrollen von DSLAM Aufbauten (Huawei DSLAM)
- Terminplanung nach verfügbaren lokalen Resourcen
- Terminüberwachung (Excel)
- Koordination von Leitungs Carrier (Leased Lines, STM1, STM4, Metro Gigabit Ethernet)
- Koordination der Dienstleistern
- Steuerung der Lieferanten
- Qualitätssicherung und Dokumentation, Aufbau der Komponenten und der strukturierten Verkabelung
- Vorort Kontrolle der ausgeführten Arbeiten (Stichproben 25%)
- Fehleranalyse und Fehlerbehebung (Cisco Router, Huawei Router)
Teilweise wurden die Inbetriebnahmen selber durchgeführt (Hands on)
Datum (von-bis): | 5/2006 – 4/2007 |
Firmat/Institut: | Nationale Tochter eines internationalen Carriers in D3 |
Abteilung/Branche: | Implementation Wholesales / Telekommunikation |
Ausgeübte Funktion: | Network Engineer / Teilprojektleiter |
Projekt: | Aufbau von Transmissionsnetzen auf Metro-Ebene |
- Projektierung der Metro-Netzerweiterungen (CWDM statt Metro-LAN)
- Ausrollen/Konfiguration von SDH Netzwerkkomponenten (Huawei OSN 1500, OSN 2500)
- Integration der SDH Netze in den bestehenden Backbone (Cisco Router/Switche, Juniper Router, Extreme Switch)
- Integration der TK-Netze auf Ortsebene
- Konfiguration der SDH-Verkehrsverbindungen (ICA, T-ZISP, Gigabitethernet, T2000, N2000)
- Terminplanung, Changeplanung (ITIL), Koordination der betroffenen Fachbereiche (DSL, IP, Voice)
- Koordination der Dienstleister
- Qualitätssicherung und Dokumentation (NWC-DB, Visio)
Datum (von-bis): | 11/2004 – 04/2006 |
Firmat/Institut: | Netscape Communications GmbH (AOL LLC, USA) |
Abteilung/Branche: | Global Network Operations (AOL LLC)/ Informations Technologie, Telekommunikation |
Ausgeübte Funktion: | Senior Network Analyst |
Projekt: | Die Netscape Communications GmbH ist eine 100%ige deutsche Tochter der AOL LLC in den USA. |
- Technische Unterstützung in Betrieb von AOL Deutschland
- Zusammenarbeit und Problemlösung mit Anbietern der Zugangsnetzei
- Identifikation von potentiellen Engpässen
- Nachverfolgung von Störungen durch Audits
- Analyse zu „Connectivity Agreements“ für AOL Deutschland
- Projektassistenz für Projekte von AOL Deutschland – TAL Entbündelung
- Authentication, Authorization, Accounting
- Analyse und Entwicklung des deutschen und transatlantischen Netzes
- Projektassistenz für europäischen AOL Projekte
- vergleichende Leistungstests verschieden Internetzugänge
- Netzdesign für eine Kunden Serverfarm und Internet-Anschluß mit Hinblick auf Redundanz und unterbrechungsfreien Betrieb (Projektmanagement)
- Durchsicht und Zusammenstellung der Randbedingungen für den Aufbau eines Breitbandnetzes mit TAL Entbündelung in England – Analyse und Betrachtung des europäischen Peering-Verkehrs
(Microsoft Office, Visio, english 60%)
Datum (von-bis): | 11//2003 – 10/2004 |
Firmat/Institut: | Tiscali Internation Network BV |
Abteilung/Branche: | Telekommunikation |
Ausgeübte Funktion: | Network Engineer |
Projekt: |
- Ausbau und Pflege des internationalen Netzwerkes
- 3rd Level Betreuung der internationalen Kunden
- Aufbau und Implementierung eines Out-Of-Band Netzwerkes
Datum (von-bis): | 01/2002 – 10/2003 |
Firmat/Institut: | Tiscali Business Solutions GmbH & Co KG (vormals Nextra Deutschland GmbH) |
Abteilung/Branche: | System Engineering/ Telekommunikation, Internet Service Provider (ISP) |
Ausgeübte Funktion: | Technical Consultant |
Projekt: |
- Analyse und Aufnahme von Kundenanforderungen im direkten Gespräch und in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
- Ausarbeitung von Lösungen für Kundenprojekte inklusive der dazu gehörigen Kalkulationen, insbesondere aus den Bereichen Virtual Privat Network (VPN), Hosting, Loadbalancing, Firewall und Internetanbindung.
- Steuerung internationaler Dienstleister
- Unterstützung der Projektumsetzung
(Microsoft Office, Visio, english 75%)
Datum (von-bis): | 10/2000 – 03/2002 |
Firmat/Institut: | Nextra Deutschland GmbH & Co KG |
Abteilung/Branche: | Niederlassung Hamburg/ Telekommunikation, Internet Service Provider (ISP) |
Ausgeübte Funktion: | Customer Care & Operations Manager |
Projekt: |
- Zuständig für den Betrieb der Hamburger Niederlassung als Customer Care & Operations Manager
- Technische Integration/Migration der Niederlassung Nextra Baden-Württemberg in den Nextra Verbund, als Technischer Leiter.
- Konzeptions und Aufbau des Hamburger Rechenzentrums – Sicherheitsanforderungen – Strukturierte Verkabelung – TK Planung – Klimatisierung, Ersatzstrom – Steuerung der Dienstleister (Qualität, Terminüberwachung)
Datum (von-bis): | 05/1996 – 09/2000 |
Firmat/Institut: | POP Point of Presence GmbH |
Abteilung/Branche: | Network Operation Center/Internet Service Provider (ISP) |
Ausgeübte Funktion: | Leiter Network Operation Center |
Projekt: |
- Serveradministration im Bereich WWW
- Vertretung des POP im EG-Projekt ACTS (1997-1999)
- Kommissarischer Leiter Technik (2.1997- 10.1998)
- Konzeption und Aufbau der Firmen-Infrastruktur
- Planung und verantwortliche Durchführung des technischen Firmenumzugs (4.1998)
- Stellvertretender Leiter Technik (seit 10.1998)
- bestellter Datenschutzbeauftragter (seit 10.1998)
- Leiter Network Operation Center (NOC) (seit 10.1998)
- Konzeption und Aufbau des neuen Rechenzentrums unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes (BSI)
- Konzeption und Aufbau des Internet Exchange Punktes Hamburg
Datum (von-bis): | 10/1990 – 04/1996 |
Firmat/Institut: | Bremer Vulkan Werft und Maschinenfabrik GmbH |
Abteilung/Branche: | Informationssysteme/ Anlagenbau, Industrie |
Ausgeübte Funktion: | Gruppenleiter Netzmanagement< |
Projekt: |
- Netzmanagement WAN
- Systemunterstützung im EG-Projekt MARITIME
- Gruppenleiter Netzmanagement
- Stellvertretender Abteilungsleiter Informationssysteme
[download id=“154″ template=“aktuelles Profil“]